Theorie

Fahrschüler liest Unterlagen – Thema 1: Risikoverhalten im Straßenverkehr

Thema 1

Persönliche Voraussetzungen / Risikofaktor Mensch
  • Körperliche Fähigkeiten
  • Einschränkung der körperlichen Fähigkeiten
  • Alkohol
  • Illegale Drogen und Medikamente
  • Emotionen
  • Selbstbild, Fahrideale und Fahrerrollen
Tablet mit Paragraphen-Symbol – Thema 2: Verkehrsrecht und Grundlagen

Thema 2

Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Führen von Kraftfahrzeugen, Führerschein
  • Zulassung von Fahrzeugen, Fahrzeugpapiere
  • Fahrzeuguntersuchungen
  • Versicherungen, Verlust des Versicherungsschutzes
Stapel mit Verkehrszeichen – Thema 3: Schilderkunde

Thema 3

Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
  • Grundregel § 1 (StVO)
  • Verkehrszeichen
  • Gefahrzeichen
  • Vorschriftzeichen
  • Richtzeichen
  • Verkehrseinrichtungen
  • Sinnbilder

Thema 4

Straßenverkehrssystem
  • Verkehrswege und ihre Bedeutung
  • Fahrbahnmarkierungen
  • Straßenbenutzung
  • Autobahn und Kraftfahrstraße

Thema 5

Vorfahrt
  • Definition
  • Linksabbieger / Vorrang des Gegenverkehrs
  • Rechts vor Links
  • Vorfahrtregelnde Verkehrszeichen
  • Abknickende Vorfahrtstraße
  • Kreisverkehr

Thema 6

Verkehrsregelungen / Bahnübergänge
  • Verkehrsregelung durch Lichtzeichen
  • Grünpfeilschild
  • Dauerlichtzeichen
  • Verkehrsregelung durch Polizeibeamte
  • Zusammenhänge Vorfahrt/Verkehrsregelungen
  • Besondere Verkehrslagen
  • Bahnübergänge

Thema 7

Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
  • Geschwindigkeit – Bedeutung
  • Wahl der Geschwindigkeit
  • Geschwindigkeitsvorschriften
  • Anhalteweg
  • Sicherheitsabstände
  • Umweltbewusstes Befahren von Kreuzungen und Einmündungen

Thema 8

Andere Teilnehmer im Straßenverkehr: Besonderheiten und Verhalten
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Pkw
  • Motorräder
  • Große und schwere Fahrzeuge
  • Radfahrer
  • Fußgänger
  • Kinder
  • Ältere Menschen und Behinderte
  • Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung

Thema 9

Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung
  • Einfahren, Anfahren
  • Nebeneinanderfahren
  • Vorbeifahren
  • Überholen
  • Abbiegen
  • Rückwärtsfahren
  • Wenden
  • Ausweichen

Thema 10

Ruhender Verkehr
  • Halten und Parken
  • Halteverbote
  • Parkverbote
  • Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit
  • Ein- und Aussteigen

Thema 11

Verhalten in besonderen Situationen
  • Beleuchtung
  • Tunnel
  • Verhalten gegenüber Sonderfahrzeugen
  • Verhalten nach einem Verkehrsunfall
  • Abschleppen, Schleppen und Anschleppen
  • Warnzeichen

Thema 12

Lebenslanges Lernen / Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Ältere Fahrer
  • Fahrer mittleren Alters
  • Fahranfänger und junge Fahrer
  • Junge Fahrer – Maßnahmen des Gesetzgebers
  • Ahndung von Fehlverhalten
Dauer Hamburg

Thema 13

Technische Bedingungen / umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen
  • Betriebssicherheit
  • Verkehrssicherheit
  • Weitere Fahrzeugtechnik
  • Elektronische Helfer
  • Fahrphysik
  • Benutzung der Bremsen
  • Umweltschonender Umgang mit dem Kraftfahrzeug / Verkehrsverbote

Thema 14

Fahren mit Solokraftfahrzeugen u. Zügen, Personen- u. Güterbeförderung
  • Zusammenstellen von Zügen
  • Verbinden und Trennen
  • Fahren mit Zügen
  • Personenbeförderung
  • Güterbeförderung
  • Fahrzeugabmessungen
  • Sozialvorschriften

Themenübersicht für deinen Theorieunterricht in Hamburg

Direkt unter dem Kalender findest du die vollständige Übersicht aller kommenden Unterrichtstermine bei Fahrschule Aktiv. Jeder Abend behandelt ein oder zwei der gesetzlich vorgeschriebenen Themen, die für die Theorieprüfung im Rahmen des Führerscheins wichtig sind. So kannst du deinen Theorieunterricht in Hamburg strukturiert planen, verpasste Themen gezielt nachholen und dich optimal auf die Prüfung vorbereiten – egal ob für Klasse B, B197, BA oder BF17.

26.08.202418:30 bis 20:00 Uhr - Thema 1

20:15 bis 21:45 Uhr - Thema 2
27.08.202418:30 bis 20:00 Uhr - Thema 3

20:15 bis 21:45 Uhr - Thema 4
28.08.202418:30 bis 20:00 Uhr - Thema 5

20:15 bis 21:45 Uhr - Thema 6
29.08.202418:30 bis 20:00 Uhr - Thema 7

20:15 bis 21:45 Uhr - Thema 8
02.09.202418:30 bis 20:00 Uhr - Thema 9

20:15 bis 21:45 Uhr - Thema 10
03.09.202418:30 bis 20:00 Uhr - Thema 11

20:15 bis 21:45 Uhr - Thema 12
04.09.202418:30 bis 20:00 Uhr - Thema 13

20:15 bis 21:45 Uhr - Thema 14
27.01.202518:30 bis 20:00 Uhr - Thema 1

20:15 bis 21:45 Uhr - Thema 2
28.01.202518:30 bis 20:00 Uhr - Thema 3

20:15 bis 21:45 Uhr - Thema 4
29.01.202518:30 bis 20:00 Uhr - Thema 5

20:15 bis 21:45 Uhr - Thema 6
30.01.202518:30 bis 20:00 Uhr - Thema 7

20:15 bis 21:45 Uhr - Thema 8
03.02.2025

18:30 bis 20:00 Uhr - Thema 9

20:15 bis 21:45 Uhr - Thema 10
04.02.202518:30 bis 20:00 Uhr - Thema 11

20:15 bis 21:45 Uhr - Thema 12
05.02.202518:30 bis 20:00 Uhr - Thema 13

20:15 bis 21:45 Uhr - Thema 14

Plane deine Theorie

Theorieunterricht in Hamburg – Klar. Strukturiert. Flexibel.

Unser Theorieunterricht deckt alle 14 Pflicht-Themen nach StVO ab – von Verkehrszeichen über Gefahrenlehre bis hin zu technischen Grundlagen und verantwortungsbewusstem Fahren. Du lernst in einer motivierend gestalteten Umgebung mit echten Praxisbeispielen und verständlicher Sprache – ideal für alle, die sicher und effizient zur theoretischen Führerscheinprüfung wollen.

Besonders praktisch: Mit unserem Online-Kalender kannst du alle aktuellen Termine für den Theorieunterricht in Hamburg ganz einfach einsehen – sortiert nach Tag, Uhrzeit und Thema. So planst du deinen Einstieg flexibel und kombinierst ihn ideal mit Schule, Beruf oder Freizeit. Egal ob BF17, B197 oder BA (Automatik) – unser Theorieunterricht ist mit allen Führerscheinklassen kombinierbar.

Junge Fahrschülerin im Gespräch mit Fahrlehrerin – Theorieunterricht mit Struktur

Lerne Theorie, bestehe sicher

Theorieunterricht

Theorieunterricht mit System & Herz

Der Theorieunterricht ist die Grundlage jeder Fahrausbildung – und bei Fahrschule Aktiv Hamburg verbinden wir Fachwissen mit echter Lernfreude. Unser Ziel ist es, dich nicht nur auf die theoretische Führerscheinprüfung vorzubereiten, sondern dir ein sicheres und verantwortungsvolles Verkehrsverständnis zu vermitteln – klar, strukturiert und praxisnah.

Egal ob du gerade erst startest oder spezielle Anforderungen mitbringst (z. B. als ängstlicher Fahranfänger oder Sprachanfänger): Bei uns findest du den passenden Einstieg. Unsere modernen Schulungsräume an der Dannerallee 1 in Hamburg bieten dir ideale Voraussetzungen – mit flexiblen Unterrichtszeiten, persönlicher Betreuung und einem starken Team erfahrener Fahrlehrer.

Verantwortung von Anfang an

Sicherer Theorieunterricht in Hamburg beginnt bei uns mit Klarheit, Struktur und echter Lernfreude.Wir stärken dein Verantwortungsbewusstsein für die Straße – vom ersten Tag an.

Struktur trifft Flexibilität

Du lernst alle 14 Pflichtthemen nach StVO in verständlicher Sprache und moderner Umgebung. Unsere Theoriezeiten sind flexibel – perfekt für Berufstätige, Schüler und Wiedereinsteiger.